Theater Sülldorf

1987 | Die Königinnen von Frankreich

Komödie von Thornton Wilder


Inhalt

Marie-Sidonie Cressaux betritt verschüchtert eine Kanzlei. Monsieur Cahusac, ein schmieriger Winkeladvokat, eröffnet ihr, dass sie die seit langem vermisste Erbin des französischen Thrones sei. Ein neuer Termin wird ausgemacht, es läutet an der Tür und sie wird hinauskomplimentiert. Madame Pugeot erscheint. Offenkundig fühlt sie sich als die wahre Königin von Frankreich. Cahusac erklärt, dass 500.000 $ aufgebracht werden müssten, um den erlauchten Rang Madames zu bestätigen. Sie verspricht das Geld aufzubringen. Da läutet es wieder. Mamselle Pointevin betritt die Kanzlei. Auch sie wähnt sich als Königin, aber da sie über keine Geldmittel mehr verfügt, sucht sie Cahusac geschickt loszuwerden. Sie sieht ihre Träume schwinden und beschwört Cahusac, niemand von der Angelegenheit zu erzählen. Da läutet es wieder ...


Regie

Antje König


Darsteller

Marie-Sidonie Cressaux - Nicole Witt
Monsieur Cahusac, Anwalt - Bernd Schuster
Madame Pugeot - Viola Groth
Mademoiselle Pointevin - Kristina Mohr
Die alte Dame - Jürgen Schwarzer
Ein Negerjunge - Christoph Schwarzer